Veranstaltung: | Landesdelegiertenversammlung (LDV) in Bingen |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 1. Eröffnung und Formalia |
Antragsteller*in: | Kreisverband Bad Kreuznach (dort beschlossen am: 27.03.2025) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 08.10.2025, 11:31 |
V-1: Für mehr Vielfalt auch in den Parlamenten
Antragstext
„Rheinland-Pfalz ist ein vielfältiges Land. In unseren Städten und Gemeinden
leben Menschen mit den unterschiedlichsten Biografien, Identitäten, Zielen und
Träumen zusammen. …. Wir als Partei sehen in der Vielfalt unserer Gesellschaft
eine Bereicherung für jegliche Aspekte unseres Lebens – diese Vielfalt ist
unsere Stärke.“
Diese Vielfalt ist noch nicht in den Landesparlamenten und im Bundestag
abgebildet. Bündnis 90/Die GRÜNEN sind in dieser Hinsicht sehr viel besser
aufgestellt, als die anderen Parteien. Aber auch wir sind gefordert, weiter an
dem Ziel, dass sich möglichst viele Bevölkerungsgruppen durch unsere Fraktionen
repräsentiert sehen, zu arbeiten. Politikverdrossenheit hat auch damit zu tun,
dass viele sich in den Parlamenten nicht vertreten sehen. Mehr Vielfalt in den
Parlamenten wird die Zustimmung zur parlamentarischen Demokratie erhöhen. Die
Frauenquote ist eine Erfolgsgeschichte, aber sie reicht nicht.
Deshalb brauchen auch wir den Apell, bei den Listenaufstellungen auf eine große
Bandbreite von Lebenserfahrungen, Berufserfahrungen und Herkunft sowie
unterschiedliche Altersgruppen und sexuelle Orientierungen zu achten. Dies
sollten außer der fachlichen Kompetenz und der regionalen Verankerung
Entscheidungskriterien bei der Zusammensetzung unserer Listen sein.
Begründung
Begründung: erfolgt mündlich
Kommentare