neu: "Lehrmittelfreiheit für alle": Die Ausgaben für Lehr- und Lernmittel belasten die Familien jedes Jahr erheblich. Eine generelle Lehrmittelfreiheit, nicht nur für die digitalen Medien, die ihren Namen auch verdient, sollte (wie z. B. in Bayern und Baden-Württemberg) zumindest umgesetzt werden. Anstelle von 51 Millionen €, die nur für die Ausleihe von Schulbüchern den Schulträgern jährlich zur Verfügung gestellt werden müssen, sollte die Ausleihe durch Lehrkräfte der Schulen in der ersten und letzten Schulwoche eines Schuljahres kostenneutral erfolgen. Mit den eingesparten Mitteln könnten dann auch Lernmittel - in begrenztem Umfang - in den Schulen vorgehalten werden für Schülerinnen und Schüler, deren familiäre Situation eine Beschaffung regelmäßig erschwert.
Kapitel "Digitalisierung": Überarbeitung
Kommentare