Derzeit ist es Betrieben in Rheinland-Pfalz mit weniger als zehn Mitarbeitenden nicht möglich, ihren Beschäftigten ein Jobticket anzubieten. Damit bleiben gerade kleine und mittlere Betriebe, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden, außen vor. Ein Jobticket darf jedoch kein Privileg großer Unternehmen sein. Wenn auch Betriebe jeder Größe ihren Angestellten ein Jobticket anbieten können, stärkt das ländliche und kleinstädtische Räume, entlastet die Straßen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende. Zugleich steigert es die Attraktivität kleiner Betriebe als Arbeitgeber, unterstützt die Fachkräftesicherung und trägt dazu bei, Beschäftigte langfristig zu binden.
Programmantrag: | ENTWURF LANDTAGSWAHLPROGRAMM 2026 - Kapitel 2 - Rheinland-Pfalz für alle innovativ gestalten |
---|---|
Antragsteller*in: | Thomas Heinemann-Hildner (KV Mayen-Koblenz) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 13.10.2025, 19:57 |
Kommentare